inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW01212
Der Paukenschlag: Nocpix Mate mit Ballistikfunktion
Nocpix, ehemals Infiray, ist schon immer vor allem für seine grandiose Bildqualität bekannt gewesen. Jetzt bringt die neue Mate-Serie von Nocpix mit einer kompletten Vollausstattung und echten Neuerungen frischen Wind in den Markt für Vorsatzgeräte. Zuerst die Basis: mit Sensoren der neuesten Generation mit unter 15mK Empfindlichkeit und gestochen scharfen 1920er Displays werden in Verbindung mit der bekannt hervorragenden Programmierleistung von Nocpix Bilder von bestechender Qualität ans Auge gebracht. Die Funktionen sind absolut vollständig, über Handykopplung, umfassenden Bildeinstellungsmöglichkeiten und vor allem jetzt auch grünen und roten Farbmodus ist alles dabei. Sehr positiv fällt dabei das extrem übersichtliche und leicht zu bedienende Menü auf. Über mehrere Stufen können die Displaysymbole z.B. für den Akkustand verkleinert und zentriert werden, um auch bei Zielfernrohren mit hoher Grundvergrößerung alles im Blick zu haben. Bei der Stromversorgung hat man auf übliche 18650er Akkus gewechselt und erreicht damit Laufzeiten je nach Modell zwischen 4 und 6 Stunden. Ein weiteres Highlight ist die Kommunikationsmöglichkeit zwischen dem Vorsatzgerät und einer Beobachtungskamera wie z.B. einer Nocpix Vista mit der Entfernungsdaten vom Lasermesser des Handgerätes übernommen werden können. Zusätzlich bieten die Mate die Möglichkeit, bis zu 8 Einschießprofile zu verwenden - und diese können sogar individuell benannt werden. Es entfällt also das lästige Merken, welche Waffe welche Nummer hat. Natürlich gibt es neben der Photo- und Videofunktion auch die Möglichkeit, rückstoßaktivierte Videos zu erstellen (sogar mit einem zweiten in Zeitlupe!). Hier kann nachträglich auch zur Schußkontrolle ein Fadenkreuz eingeblendet werden. Alle Dateien können direkt in der Gallerie im Gerät angeschaut werden.
Und jetzt wird es spannend: als erstes und einziges Vorsatzgerät am Markt verfügen die neuen Mates über eine integrierte Ballistikfunktion. Es können die ballistischen Daten der verwendeten Munition über die App oder direkt im Gerät eingegeben werden. Im Menü gibt man dann noch die Entfernung ein, auf die eingeschossen wurde. Wird nun ein Ziel auf abweichende Entfernung mit dem LRF gemessen errechnet das Mate stufenlos den richtigen Haltepunkt. Im Bildschirm erscheint die Anzeige "BC Image kalibriert" und der Bildschirm wird automatisch verschoben, so dass man wie gewohnt Fleck halten kann! Ein echtes Novum.
Das Mate H50R ist der Spezialist für Bildschärfe und weite Schüsse.
Nocpix Mate H50R |
|
Mikrobolometer |
|
Detektorauflösung |
640x512 |
Pixelgröße |
12 µm |
NETD, mK |
≤ 15 |
Frame Rate, Hz |
60 |
|
|
Optische Eigenschaften |
|
Objektiv |
50mm |
Sehfeld, Grad |
8,6 |
Sehfeld/100m, m |
15,0 |
DMR-Wert |
2,3 |
|
|
Zusätzliche Daten |
|
Maße, mm |
120x92x76 |
Gewicht, g |
467 |
|
|
|
|
Sensorgröße W: | 640x512 |
Einsatzgebiet: | Für das Feld |
DMR-Wert: | 2,3 |
Sehfeld auf 100m : | 15,0 |